SAP NOW Wien 2022 Agenda
Main Stage
Expand
Return to top
New Digital Horizons - Bühne
... Transformation - Digitalisierung - Innovation
Expand
Return to top
Business Excellence - Bühne
....
Potenzial - Belastbarkeit - Wirkungsgrad
Expand
Return to top
Resilient Supply Chain & Procurement - Bühne
...
.... Connected - Transformed - Sustainable
Expand
Return to top
CX Win with emotions - Bühne
....
Verstehen - Begeistern - Erleben
Expand
Return to top
HXM People Success - Bühne
.....
Connected - Empowered - Winning
Expand
Return to top
Sustainability Park
Der Sustainability Park ist ab 09:00 Uhr ganztags für Sie geöffnet

Erfahren Sie Näheres dazu von den Experten von unserem Partner Deloitte: Aron Deutsch, Tristan Werner und Sascha Klose

 

Verbessern Sie Ihre ESG-Transparenz und nachhaltige Geschäftsleistung! Fördern Sie die ganzheitliche Lenkung, indem Sie sich Ziele setzen. Überwachen Sie den Fortschritt und gewinnen Sie umsetzbare Erkenntnisse aus zuverlässigen Nachhaltigkeitsdaten. Gewinnen Sie Vertrauen durch die Einrichtung einer robusten und überprüfbaren ESG-Berichterstattung. Realisieren Sie ein ganzheitliches Verständnis und Leistungsmanagement über soziale, ökologische und finanzielle Indikatoren hinweg.

 

Mehr Informationen erhalten Sie auf der  SAP Sustainability Control Tower Webpage. 

 

Unsere E-Mobilitäts-Experten vor Ort: Sebastian Wagner und Finn Honsberg

 

Verwalten Sie Ihre Ladepunktinfrastruktur und interagieren Sie entlang der Mobilitätswertschöpfungskette in der Cloud, um kollaborative End-to-End-Geschäftsmodelle und -prozesse zu unterstützen und das auf Basis integrierter SAP Lösungen. Sparen Sie Kosten, indem Sie sich nahtlos in Ihre bestehenden Geschäftssysteme und Corporate Finance-Prozesse integrieren, ohne Hilfe von Drittanbietern. Erreichen Sie Ihre geschäftlichen Dekarbonisierungsziele für Nachhaltigkeits-KPIs und Unternehmensflottenziele schnell und effizient. Erstellen, betreiben und überwachen Sie EV-Ladenetzwerke auf einer Plattform mit allen wichtigen Funktionen einer modernen, zukunftssicheren Ladepunkt-Betriebsmanagementlösung. Besuchen Sie diesen Showcase im Sustainability Park und sehen Sie live, wie diese Plattform funktioniert. Des weiteren haben Sie die Möglichkeit, um 11:30 Uhr und um 15:45 Uhr einen kurzen Impulsvortrag zu E-Mobilität zu hören.

Mehr Informationen erhalten Sie auf der SAP E-Mobility Webpage. 

 

Unsere SAP-Expertin vor Ort: Elena Maria Adams

 

SAP Product Footprint Management ergänzt unsere bestehende bewährte SAP-Lösung für Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsmanagement, die es Kunden ermöglicht, ihre ökologischen Fußabdrücke auf Unternehmensebene zu verfolgen und zu verwalten. Die Lösung ist in die Chasing Zero-Strategie von SAP eingebettet, um eine nachhaltige Zukunft durch Null Emissionen, Null Abfall und Null Ungleichheit zu schaffen. SAP Product Footprint Management ermöglicht Integrationsszenarien, um Geschäftsaktivitäten und Stammdaten aus SAP-Geschäftsanwendungen als primäre Quelle für die Footprint-Berechnung zu sammeln. Sie können die Replikationskonfiguration definieren, indem Sie eine Reihe von Anlagen und Produktgruppen sowie einen Zeitraum auswählen. Aus Gründen der Benutzerfreundlichkeit bieten wir Live-Konnektivität zu SAP S/4HANA Cloud und SAP S/4HANA an. Dies bedeutet, dass wir Daten wiederverwenden, die bereits in Ihrem System vorhanden sind und auf die Sie sich daher verlassen können, da sie auch für Ihre betrieblichen Geschäftsprozesse verwendet werden.

 

Mehr Informationen erhalten Sie auf der SAP Product Footprint Management Webpage. 

Return to top
Business Technology Platform Area
Die BTP Area ist ab 09:00 Uhr ganztags für Sie geöffnet

 

Unsere BTP - Experten vor Ort: Jürgen Bauer - BTP Customer Advisory  MEE, Andreas Scholl - BTP Customer Advisory MEE

 

Es gab noch nie einen besseren Zeitpunkt, um von den Erkenntnissen zu profitieren, die Sie aus Daten gewinnen können. In dieser Präsentation erfahren Sie, wie Sie die heutige Komplexität von Geschäftsdaten mit SAP Analytics Cloud und SAP Data Warehouse Cloud zu Ihrem Wettbewerbsvorteil machen.

Erfahren Sie Näheres dazu von den Experten vor Ort: Ingo Peter - BTP CoE MEE, Andreas Scholl - P&T Customer Advisory MEE

 

SAP Data Intelligence Cloud und SAP Data Warehouse Cloud sind umfassende Lösungen zum Datenmanagement und zur Datenintegration. Als Datenorchestrierungsschicht der SAP Business Technology Platform verwandeln sie verteilte Datenbestände in wichtige Erkenntnisse und liefern Innovation im großen Maßstab.

Ihre SAP Ansprechpartnerin vor Ort:  Ioana Karner - CEE Solution Presales AT

 

SAP Integration Suite ist die absolute Grundlage für eine Multicloud, Multiapplikation Umgebung. Erfahren Sie, wie Daten aus externen Quellen maximalen Mehrwert bringen, bei minimalem Aufwand!

 

Return to top
Cloud Security Area
Die Cloud Security Area ist ab 09:00 Uhr ganztags für Sie geöffnet

Erfahren Sie von unseren Experten mehr über unsere Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen, regelmäßige Compliance-Prüfungen durch interne Kontrollen und Audits sowie die weltweite Verfügbarkeit unserer Cloud-Services.

Return to top
Unsere Showcases vor Ort
Wir begeistern Sie mit innovativen Erlebnissen.
Collapse

Patrick Schilling - Managing Consultant und Solution Architect bei CNT Management Consulting AG 

 

Präsentation des Showcases „Intelligent Enterprise LIVE“, der vom fiktiven Maschinenbau-Unternehmen „CNT Industries“ handelt und den gesamten Prozess vom Erstkontakt bis zum Kunden-Service live in SAP erlebbar macht.

 

*Die Showcase Area ist ab 9:00 Uhr  geöffnet. 

Return to top
Collapse

Dr. Clemens Forster, Head of BPM & SAP Professional Services | Scheer Austria

 

Gewinnen Sie bei unserer Live Demo einen Einblick auf die gemeinsamen Innovationen bei der Weiterentwicklung von Business Process Intelligence (BPI) Inhalten und Methoden.

Durch die strategische Partnerschaft profitieren Sie von smarten BPI Lösungen & tiefer Prozessexpertise rund um Ihre digitale Transformation.

Schneller, besser, nachhaltiger auf Ihrem Weg zur SAP S/4HANA Intelligent Enterprise.

Informieren Sie sich auf die Scheer - Group Website.

 

*Die Showcase Area ist ab 9:00 Uhr  geöffnet. 

Return to top
Collapse

 

Ansprechpartner: Marcus Ettenauer -  LoB Manager Iot 4.0 / Smart Production

 

Ausgehend von einem SAP S/4HANA System mit angebundener DMC wird über eine PCo Integration eine Fischertechnik-Modellfabrik angesteuert. Gezeigt wird dabei ein Produktionsprozess der über mehrere Arbeitsschritte die Herstellung eines Produkts darstellt. Von der Auslagerung des Rohmaterials aus einem Hochregallager, über die Umlagerung und Bearbeitung in einem Ofen, die nachfolgende mechanische Bearbeitung und die finale Sortieranlage werden alle Arbeitsschritte integriert über die SAP Systemlandschaft gesteuert.

Über spezielle Production Operator Dashboards, die in der DMC realisiert worden sind, werden die einzelnen Arbeitsschritte durchgeführt und mittels PCo - Integration werden die SPS der Fischertechnik-Maschinen angesteuert.  Nach Beendigung der einzelnen Arbeitsschritte erfolgt eine entsprechende Rückmeldung der Arbeitsergebnisse. Abgerundet wird der Show-Case durch unterschiedliche Visualisierungen in eigenen Dashboards in denen Informationen über die Status der Anlagen und Produktionskennzahlen grafisch dargestellt werden.

 

*Die Showcase Area ist ab 9:00 Uhr  geöffnet. 

Return to top
Collapse

 

Schlotter Frank, VP Business Development SAP Solutions

 

Die Fachexperten der CENIT AG gewähren Ihnen einen Einblick wie sie mit Model Based Systems Engineering auf Basis der neuen Cloud-Lösung SAP Enterprise Product Development (EPD) ihren Innovationsprozess nachhaltig gestalten können.

Der Showcase zeigt die Überarbeitung eines E-Rollers in Bezug auf die Erhöhung der Reichweite durch Verbesserung der Rekuperation.

Ausgehend von Feedbacks der Anwender aus dem Feldeinsatz des Rollers, bis hin zur Analyse der erforderlichen Änderungen auf Basis eines MBSE-Modells, erhalten sie einen umfassenden Überblick über die Systemfähigkeiten der einzelnen Bausteine der SAP EPD Lösung wie z.B. Requirements Akquisition, Requirements Engineering, Systems Engineering, Collaboration und Visualization.

 

*Die Showcase Area ist ab 9:00 Uhr  geöffnet. 

Return to top
Collapse

Unsere Speaker: 

Hannes Schaetzle, CX Presales Specialist at SAP

Yannik Bart, Sales Engineer at SAP | CX Commerce 

 

Die Welt des Einzelhandels ist im Wandel. Kunden verlangen agile Prozesse, personalisierte Kauferlebnisse, schnelle und zuverlässige Lieferung von Produkte und Waren, hohe Service Qualität und vieles mehr. Mit dem intelligent S.MART in der SAP Firmenzentrale in Walldorf haben wir Front- und Back-Office zusammen geführt um intelligente Lösungen in Aktion zu präsentieren.

 

Usecases, die wir in unserer Session vorstellen werden, sind:

 

-  X+O Daten mit Scan&Go App

- Instore Analytics / Demographie / Heatmapping, etc.

- Falsche Produktplatzierung

- Out of stock scenario

 

* Bitte buchen Sie ihren Showcase Slot.

Diese CX Showcase Slots stehen Ihnen zur Verfügung: 

10:00 -10:45 Uhr 

11:45 - 12:30  Uhr 

15:10 - 15:55 Uhr

16:00 - 16:45 Uhr  

Return to top
Collapse

Der Inspiration Hub präsentiert fünf digitale Showcases zur Intelligent Enterprise auf einer Plattform.

Auf Ihrem mobilen Gerät erleben Sie wie Nachhaltigkeit, Beschaffung, HR, Lieferketen und vieles mehr Ihr Unternehmen zu einem intelligenten Unternehmen macht.

 

*Die Showcase Area ist ab 9:00 Uhr  geöffnet. 

Return to top
Collapse

Moderne Führungskräfte zeigen Teams Chancen auf und wirken motivierend. Sie wissen um den besonderen Wert ihrer Mitarbeiter.

Kontinuierliches Lernen, neue Karrieremöglichkeiten und starkes Mentoring sind entscheidend, um Mitarbeiter zu beflügeln. Dies führt zu mehr Effektivität, einer positiveren Teamkultur und langfristigem Erfolg.

Das klingt spannend? Begleiten Sie Lily und Alex auf ihrer außergewöhnlichen Mission.

 

*Die Showcase Area ist ab 9:00 Uhr  geöffnet. 

Return to top
Collapse

Erfahren Sie, wie wir Sie dabei unterstützen, die richtigen Lieferanten zu finden, Ihre externen Mitarbeiter ganzheitlich zu verwalten und nachhaltiger zu werden. Starten Sie jetzt Ihre interaktive Procurement Agility Tour, um die Leistungsfähigkeit automatisierter Ausgabenmanagementprozesse zu erschließen und Ihren Horizont durch den Zugriff auf das globale SAP Business Network zu erweitern.

 

*Die Showcase Area ist ab 9:00 Uhr geöffnet. 

Return to top
Collapse

Dieser Showcase demonstriert die Leistungsfähigkeit von SAP Digital Supply Chain Lösungen. Sie erfahren, wie Sie höhere Effizienz, Transparenz und Ausfallsicherheit erfahren. Durch das Eintauchen in den virutellen Showcase erleben Sie die verschiedenen Phasen von Design to Operate und Design to Consume in einem interaktiven und selbstkonsumierbarer Weg.

 

*Die Showcase Area ist ab 9:00 Uhr  geöffnet. 

Return to top
Collapse

Der Erfolg eines Unternehmens wird nicht mehr nur an wirtschaftlichen Faktoren gemessen, sondern auch daran, wie es ihm gelingt, seine soziale und ökologische Verantwortung in Einklang zu bringen.

In der Values to Value Web-Experience werden Sie aufgefordert, zeitkritische Geschäftsentscheidungen zu treffen, um das Unternehmen durch anstehende Herausforderungen zu manövrieren und in eine erfolgreiche Zukunft zu führen.

 

*Die Showcase Area ist ab 9:00 Uhr  geöffnet.  Dieser Showcase befindet sich im Sustainability Park.

Return to top
Collapse

Wachstum ist essentiell für den Erfolg von Unternehmen. Wenn es jedoch nicht gut ausgeführt wird, kann es auch eine Belastung sein, die die Organisationsentwicklung verlangsamt. Im Showcase SAP S/4HANA Cloud und SAP Signavio - Decoding Success heben wir die Vorteile von SAP Signavio zusammen mit SAP S/4HANA Cloud hervor, um zu zeigen, wie Lösungen, die die Transformation von Geschäftsprozessen vorantreiben können, es Unternehmen ermöglichen, nachhaltig zu wachsen.

 

*Die Showcase Area ist ab 9:00 Uhr  geöffnet. 

Return to top
Collapse

Unser Expert: Sebastian Wagner, Senior Product Specialist eMobility, SAP Deutschland SE & Co. KG

 

Verwalten Sie Ihre Ladepunktinfrastruktur und interagieren Sie entlang der Mobilitätswertschöpfungskette in der Cloud, um kollaborative End-to-End-Geschäftsmodelle und -prozesse zu unterstützen und das auf Basis integrierter SAP Lösungen. Sparen Sie Kosten, indem Sie sich nahtlos in Ihre bestehenden Geschäftssysteme und Corporate Finance-Prozesse integrieren, ohne Hilfe von Drittanbietern. Erreichen Sie Ihre geschäftlichen Dekarbonisierungsziele für Nachhaltigkeits-KPIs und Unternehmensflottenziele schnell und effizient. Erstellen, betreiben und überwachen Sie EV-Ladenetzwerke auf einer Plattform mit allen wichtigen Funktionen einer modernen, zukunftssicheren Ladepunkt-Betriebsmanagementlösung. Besuchen Sie diesen Showcase im Sustainability Park und sehen Sie live, wie diese Plattform funktioniert. 

 

*Die Showcase Area ist ab 9:00 Uhr  geöffnet.  Dieser Showcase befindet sich im Sustainability Park.

Return to top
Workshop Areas
Workshop Area A
    Workshop Area A 
  11:00 - 11:30

Mit SAP S/4HANA Cloud for Advanced Financial Closing (SAP AFC) den Abschlussprozess ganzheitlich automatisieren, orchestrieren und beschleunigen

 

Der Einzelabschluss ist ein wichtiger Meilenstein im Meldeprozess jedes Unternehmens. SAP verfügt über einen neuen Cloud-Service für erweiterten Finanzabschluss, der Ihr Unternehmen dabei unterstützen kann, den Abschluss zu koordinieren, um die Effizienz und Compliance zu verbessern.

 

•Erfahren Sie aus erster Hand, wie Unternehmen von Best-Practice-Inhalten profitieren können und erhalten Sie ein

•Verständnis der Lösungs-Roadmap und der SAP-Strategie für den Einzelabschluss

 

Unsere Experten:

Thomas Kunze, SAP

Reinhard Taucher, SAP   

 

  12:10 - 12:40

Mit SAP S/4HANA Cloud for Advanced Financial Closing (SAP AFC) den Abschlussprozess ganzheitlich automatisieren, orchestrieren und beschleunigen

 

Der Einzelabschluss ist ein wichtiger Meilenstein im Meldeprozess jedes Unternehmens. SAP verfügt über einen neuen Cloud-Service für erweiterten Finanzabschluss, der Ihr Unternehmen dabei unterstützen kann, den Abschluss zu koordinieren, um die Effizienz und Compliance zu verbessern.

•Erfahren Sie aus erster Hand, wie Unternehmen von Best-Practice-Inhalten profitieren können und erhalten Sie ein

•Verständnis der Lösungs-Roadmap und der SAP-Strategie für den Einzelabschlu

 

 

Unsere Experten:

Thomas Kunze, SAP 

Reinhard Taucher, SAP

 

  15:10 - 16:00

How-To: Emissionen entlang der Lieferkette erfassen und sichtbar machen! 

 

 

Erfahren Sie in unserem Workshop, wie Sie

• Emissionen erfassen

• Ihre Individuellen Produkt-Fußabdruck berechnen

• und ihre Prozesse nachhaltig steuern

Nutzen Sie die Chance und stellen Sie ihre Fragen im kleinen Rahmen an SAP Experten sowie Kunden, die unsere Nachhaltigkeits-Lösungen bereits im Einsatz haben!

 

 

Unser Expert:

Woess Felix, SAP 

 

 

  16:05 - 16:50 

Integrierte Unternehmensplanung „hands-on“ erleben!

 

Integrierte Unternehmensplanung empfinden Sie als komplex und schwer greifbar? Das muss nicht sein! Melden Sie sich zu unserem Workshop an und erleben Sie wie eine moderne Planungslösung die interne Zusammenarbeit erleichtert und ihre Resilienz als Unternehmen gesamtheitlich erhöht! Unsere „SAP Integrated Business Planning“ Experten stehen für Fragen zur Verfügung und begleiten Sie im Workshop durch ein definiertes Planungsszenario.

 

Unser Expert:

Viktoryia Bakhrutdzinava, Senior Advisor SAP Solutions for Supply Chain Planning

 

Workshop Area B
    Workshop Area B
  11:35 - 12:05 

Remote Work Workshop - Off the Path & SAP HR

 

Arbeiten unabhängig von Zeit, Ort und sogar auf Reisen? Was wie ein Widerspruch in sich wirkt wird zunehmend das neue Normal und entspricht immer mehr der Lebensrealität vieler Menschen. Wie sich dies als selbstständiger Unternehmer oder globales Tech Unternehmen operativ und erfolgreich umsetzen lässt erfahren Sie auf der SAP NOW Wien. Sebastian Canaves, Founder von OffThePath und Katharina Klee, Human Resources Director SAP Österreich diskutieren was dafür an Voraussetzungen erforderlich ist, welche Hürden es zu überwinden gilt und warum Freiheit im Kontext NEW WORK so wichtig ist.

 

Unser Expert: Sebastian Canaves, Founder von OffThePath

 

  12:10 - 12:40 

 

Bewährte Schritte zur Vorbereitung für das LkSG - ein interaktiver Workshop mit Tamara Braun

Deutschlands neues Lieferkettengesetz (LKSG) hat vielfältige Auswirkungen auf mittelständische und große Unternehmen, nicht nur in Deutschland, auch in Österreich und anderen Ländern

 

  15:10 - 15:40 

Bewährte Schritte zur Vorbereitung für das LkSG - ein interaktiver Workshop mit Tamara Braun

Deutschlands neues Lieferkettengesetz (LKSG) hat vielfältige Auswirkungen auf mittelständische und große Unternehmen, nicht nur in Deutschland, auch in Österreich und anderen Ländern

 

  15:45 -  16:15 

Nachhaltigkeit im Einkauf mit Bearing Point

 

Wir zeigen Ihnen wie Sie den CO2-Fußabdruck in Ihrer Lieferkette messen (Scope 3 – Purchased Goods) und welche Maßnahmen Sie ergreifen können, um diese zu steuern und zu senken.

 

Unser Expert:

Ralf Dillmann, Partner and global leader Sourcing & Procurement BearingPoint

 

 

  16:20 - 16:50 

Nachhaltigkeit im Einkauf mit Bearing Point

 

Wir zeigen Ihnen wie Sie den CO2-Fußabdruck in Ihrer Lieferkette messen (Scope 3 – Purchased Goods) und welche Maßnahmen Sie ergreifen können, um diese zu steuern und zu senken.

 

Unser Expert:

Ralf Dillmann, Partner and global leader Sourcing & Procurement BearingPoint

Workshop Area C
    Workshop Area C
   11:00 -12:05

 

SAP CX in Action: End-to-End Customer Journey in B2B

 

Mit einem Fokus auf SAP CX Lösungen möchten wir Ihnen in dieser Session typische Geschäftsprozesse im B2B-Umfeld vorstellen. Wir werden dabei aufzeigen, wie Sie die Herausforderung individueller „Customer Journeys“, mit Kundeninteraktionen über verschiedene Kanäle hinweg (z.B. Marketing, E-Commerce, Vertrieb, Kundenservice) ermöglichen und auf Basis von SAP CX und SAP S/4HANA abbilden können. Während der Präsentation und den Systemdemos werden wir die Mehrwerte dieser integrierten Gesamtlösung für den einzelnen Kunden sowie für alle beteiligen Personas beschreiben.

 

Unsere Experten: 

Tijana Milinski, SAP CX

Monika Gradl, SAP CX

 

  15:10 - 16:10 

 

CX Workshop mit b4b solutions: CX Visioning – Ihr Weg zur individuellen CX Strategie

 

Wie steht’s um die Kundenzentrierung in Ihrem Unternehmen? In diesem Workshop schauen wir genauer hin: Wie erleben Kund:innen Ihr Unternehmen entlang der gesamten Customer Journey, vom ersten Touchpoint bis zum Servicefall? Wie gestalten Sie ein Kundenerlebnis, das Ihre Kund:innen nachhaltig begeistert und mit dem Sie sich vom Wettbewerb differenzieren? Die CX-Experten von B4B Solutions zeigen auf, wie sie Quick Wins identifizieren und geben Tipps zu Strategie & Umsetzung. Martin Schönauer von Saatbau Linz verrät hilfreiche Tipps & Tricks aus der Praxis.

 

Unser Experten

Lukas Kerschbaum, Managing Director, B4B

Johannes Preiß, Vertriebsleiter, B4B

 

  16:20 - 16:50 

 

Visual Spares & Services - Der interaktive Ersatzteilkatalog

 

Der interaktive Ersatzteilkatalog der Commerce Cloud wird lebendig durch stücklistengenaue 3D Produktdaten. Tijana Milinski und Andreas Madlencnik präsentieren das Zusammenspiel von Digital Supply Chain und Customer Experience

 

Unsere Experten: 

Andreas Madlencnik, SAP DSC

Tijana Milinski, SAP CX

 

Workshop Area D
    Workshop Area D
  11:35 - 12:05

Praxistipps für eine zukunftsorientierte Employee Listening Strategie

 

Employee Experience ist in aller Munde. Alle wollen Mitarbeiter gewinnen, entwickeln und halten.

Welche Ansatzpunkte erweisen sich als besonders sinnvoll und welche Best Practices helfen Ihnen für Ihre Strategie?

 

Unsere Experten:

Dagmar Zoder, Enterprise Sales Manager - Qualtrics 

Gerd Beidernikl - vieconsult 

 

  12:10 - 12:40 

 

Ressourcenorientiertes Recruiting oder „mit gnadenlosem Humanismus zu neuen MitarbeiterInnen“

 

Der Fachkräftemangel ist gekommen um zu bleiben. Anhand eines Pilotprojektes präsentiert die CODERS.BAY eine Möglichkeit abseits der klassischen Pfade, wie Recruiting aussehen kann um dann mit Ihnen Impulse für eine Verallgemeinerung des Konzeptes zu entwickeln.

 

Unser Experten: 

Wolfgang Kurz – Leitung CODERS.BAY

Manuel Blum – Produktmanagement & Beratung CODERS.BAY

 

 

  15:10 - 15:40 

 

SAP BTP Adoption Framework -  Wie sieht der SAP-Entwickler in einem modernen Unternehmen aus?

Verstehen und lernen Sie die Möglichkeiten der SAP Business Technology Platform aus einem anderen Blickwinkel - Welche Fähigkeiten benötigen Ihre Entwickler? Wie können sie am schnellsten aus dem Möglichkeiten der Business Technology Platform die Anwendungen für Ihren Use Case finden? Was muss man berücksichtigen beim Aufbau eines Cloud Competence Centers.

 

Unser Expert:  Martin Bernsteiner - Industry Advisory Specialist, SAP 

 

  15:45 - 16:15 

 

Geheimnisse von SAP RISE - ist das der neue Cloud Standard für Ihre SAP Landschaft

 

Innovation und Technologie als Schlüsselfaktoren für erfolgreiche Unternehmen - Wie können Sie aus dem klassischen SAP Betriebsmodell ausbrechen um Ressourcen für Ihre Anwender effizienter zu nutzen? Ist die Standardisierung von Systemen und Systemarchitekturen für den Betrieb Ihrer SAP Landschaft nicht auch eine Anforderung an Standardisierung im Unternehmen?

 

Unser Expert:  Martin Bernsteiner - Industry Advisory Specialist, SAP 

 

  16:20 - 16:50 

Remote Work Workshop - Off the Path & SAP HR

 

Arbeiten unabhängig von Zeit, Ort und sogar auf Reisen? Was wie ein Widerspruch in sich wirkt wird zunehmend das neue Normal und entspricht immer mehr der Lebensrealität vieler Menschen. Wie sich dies als selbstständiger Unternehmer oder globales Tech Unternehmen operativ und erfolgreich umsetzen lässt erfahren Sie auf der SAP NOW Wien. Sebastian Canaves, Founder von OffThePath und Katharina Klee, Human Resources Director SAP Österreich diskutieren was dafür an Voraussetzungen erforderlich ist, welche Hürden es zu überwinden gilt und warum Freiheit im Kontext NEW WORK so wichtig ist.

 

Unser Expert: Sebastian Canaves, Founder von OffThePath

 

SAP NOW Speaker
Alexandre Allaire
Global Purchasing Director
AT&S
Christoph Samhammer
Employee Experience Account Executive
Qualtrics
Othmar Steinbauer
Teamlead SAP FI/CO & Reporting
Heinzel Holding
Tina Ruedenauer
Head of HR Service & Travel Management
s.Oliver Group
Katrin Hohensinner-Häupl
Geschäftsführerin
Frutura Obst & Gemüse Kompetenzzentrum GmbH
Peter Salzmann
Head of Finance and Controlling
Loacker Recycling
Martin Wezowski
Chief Futurist & Head of The Future Hub
SAP
Rupert Schodl
Vice President, Customer Relationship Management
RHI Magnesita
Upendra Barve
Head of the Future Hub Engagements
SAP
Michaela Reinecke
HR Managerin Compensation & Benefits
Verbund AG
Georg Lindsberger
CEO and Founder
XiTrust - The eSignature Company
Martin Schönauer
IT-Leitung
SAATBAU LINZ
Steve Morrison
HR Group Information Systems Manager
ANDRITZ
Walter Schinnerer
Leitung SV-SAP-CCC
IT-Services der Sozialversicherung GmbH
Erich Albrechtowitz
Leitung IT-Personalmanagement, IKT-Sicherheit und IKT-Infrastruktur
Bundeskanzleramt
Markus Meixner
Founder & CEO
ViewAR
Luiz Geraldi
Head of Finance & HR Applications
Beiersdorf Shared Services GmbH (BSS)
Sandra Hefenbrock
Manager Global Finance Digitalization & Automation
Beiersdorf Shared Services GmbH
Richard Drosdek
Head Of Customer Experience
Mondi AG
Engelbert Liebminger
CHRO
Andritz Group
Jana Schneider
SAP Consultant
ÖBB
Andre Stollhans
Co-Founder
insightsON
Stefan Ries
External Senior Advisor
McKinsey & Company
Thomas Steinmayer
Vice President Global Sales - Trade & E-Commerce
Zumtobel Group
Wolfgang Kropiunik
Head of Digitization & High-speed Inkjet
Mondi Group
Frank Deburba
Co-Founder
Infront Consulting
Daniel Ratzberger
Bereichsleiter Vertriebsservices
PÖTTINGER Landtechnik GmbH
David Strauss
IT-Projektmanager
PÖTTINGER Landtechnik GmbH
Jens Grevenbrock
Director, Account Executive D-A-CH
Taulia
Ali Mahlodji
Keynote Speaker & Chief Storyteller
ALI.DO
Lukas Thumser
Teamlead Cost Management
ÖBB Infrastruktur AG/GB SAE
Thomas Drnek
Director of Environmental Affairs
RHI Magnesita NV
Herwig Wetzlinger
Generaldirektorin-Stellvertreter
Wiener Gesundheitsverbund
Heimo Kern
Head of Corporate IT
NEUROTH INTERNATIONAL AG
Christian Hellerschmied
Head Of Department - Construction Digitalisation Services & Support
PORR Group
Erika Thier
ehem. Global Category Manager External Workforce
Novartis Pharma AG
Stefan Borgas
President & CEO
RHI Magnesita
Felix Ohswald
Founder
GoStudent GmbH
Parov Stelar
Österreichischer DJ und Produzent
Daniela Graussam
Head of Corporate Application Management
Signa Group of Companies
Contact Form