Agenda Teil 4 | SAP Inspire für PLM 2022
Wie gehen wir mit der sich immer schneller drehenden Welt um und was bedeuten Sicherheit und Verlässlichkeit für unser Business
Michael Fecke, SAP
Digitalisierung von Projektmanagementdokumenten bei KAYSER Automotive Systems am Beispiel des Projektstatusberichts
Isabelle Hochberger, KAYSER Automotive Systems
Andreas Dietrich, Vetter Pharma
André Kretschmer, Bundesministerium der Verteidigung
Darijo Pavlic, externer Partner/Projektunterstützung BWI tätig für BAAINBw G4.2
DI (FH) Roman Lenhart, Wien Energie
|
Breakout 1 |
Breakout 2 |
15:25 Uhr |
Projektportfolio- & Projektmanagement –
Mit SAP EPPM entfalten Sie die volle Effizienz
und Effektivität Ihres Unternehmens
Fabian Feigenbaum, KARŌN
|
Integration von SAP Product Lifecycle Costing und SAP Enterprise Product and Project Management
Ann-Kathrin Hauk, SAP
Arne Toewe, SAP
|
15:55 Uhr |
Projekte und Kosten einfacher managen mit kundenspezifischen FIORI Apps – Kundenindividuelle Oberflächenentwicklung für SAP PPM anhand von Beispielen aus der Praxis
Martin Gasser, Phoron Consulting
|
Was gibt es neues im EPPM On-Premise und Cloud?
Renato Zadro, SAP
|
Jochen Koch, SAP
Stefan Ziegler, SAP
Nicole Kirschner, SAP
Wolfgang Hilgenhaus, SAP
Sebastian Nolting, SAP
Return to top