Die Zukunft der Unternehmensplanung mit SAP | Veranstaltung

SAP Discovery Day für BI 

Innovationen vorantreiben: Die Zukunft von
Business Intelligence mit SAP erkunden


On Demand (Dauer: 3h)

Hier finden Sie Angebote unserer Partner

Herzlich willkommen! 

Nachhaltigkeitsanforderungen, steigende Kundenerwartungen und der starke Wettbewerb drängen viele Unternehmen zu immer schnelleren Innovationszyklen im Produktportfolio. Doch auch in Geschäftsprozessen und Geschäftsmodellen entlang der gesamten Wertschöpfungskette ist Innovation gefragt. Diese tiefgreifenden Veränderungen treffen auf ein wirtschaftliches Umfeld geprägt von Krisen, hoher Komplexität, Inflation und extremer Unsicherheit - gleich einem Formel-1 Rennen bei Starkregen und dichtem Nebel.

 

Auch wenn Unternehmen zunehmend automatisierte Regelsysteme einsetzen, müssen sie immer komplexere Entscheidungentreffen. Viele Personen arbeiten kollaborativ unter hohem Zeitdruck zusammen, um das Unternehmen auf Kurs zu halten. Mehr denn je benötigen sie hochwertige Daten und kontextspezifische Informationen, um im richtigen Moment die richtigen operativen Entscheidungen treffen zu können – bis hin zur Steuerung auf Unternehmensebene. Das Rennen machen diejenigen, die in der Lage sind, schnell und flexibel auf aktuelle Informationen zuzugreifen und ihre Unternehmen auf Ideallinie zu bringen.

 

So stehen Fachbereiche und IT stehen gemeinsam vor der Aufgabe, ihre Business-Intelligence-Infrastruktur und ihre Werkzeuge zu modernisieren, damit sie dem Business zuverlässig helfen können, agil zu reagieren und Innovationen schneller voranzutreiben.

 

Unter dem Motto „Die Zukunft von Business Intelligence mit SAP erkunden und Innovationen vorantreiben“ erfahren Sie am 27. September beim SAP Discovery Day für BI, wie Sie KI und Self-Service Analytics erfolgreich einsetzen und Ihre digitale Transformation beschleunigen können.

 

Diskutieren Sie mit uns Fragen wie folgende:

  • Wie können sich Fachbereiche unabhängiger und agiler mit relevanten Informationen versorgen? Welche BI-Strategien haben sich bewährt?
  • Wie kann die kontrollierte Bereitstellung hochwertiger Informationen in einer heterogenen, verteilten Datenlandschaft gelingen?
  • Wie wird sich Business Intelligence unter dem Einfluss künstlicher Intelligenz verändern?

 

Freuen Sie sich auf Best Practices von führenden BI-Expertinnen und -Experten und spannende Erfahrungsberichte unserer Kunden zum Einsatz der SAP Business Technology Platform. Und erleben Sie live, wie SAP Analytics Cloud und SAP Datasphere Sie dabei unterstützen, Ihre Entscheider im Cockpit mit zuverlässigen Informationen zu versorgen.

 

Melden Sie sich hier kostenlos an!

Agenda
Return to top
Mohamed Abel Hadi
CTO Business Technology Platform, Vice President of Customer Advisory Group, Middle & Eastern Europe
SAP Deutschland SE &Co.KG
Omar Hairani
Head of BI & Big Data Applications
Tchibo GmbH
Dominik Wein
BI Platform Services
Mercedes-Benz Group AG
Markus Kiefer
System Architect, Management Reporting
Mercedes-Benz Group AG
Matthias Krämer
Senior Vice President Head of SAP HD&A Planning & Analytics
SAP Deutschland SE &Co.KG
Adem Baykal
Chief Solution Advisor Business Technology Platform Middle & Eastern Europe
SAP Deutschland SE &Co.KG
Tobias Müller
Director Product Management SAP Analytics Cloud
SAP Deutschland SE &Co.KG

Kontakt

Sie haben Fragen?

 

Ansprechpartner: Akila Hewakandamby

Email: akila.hewakandamby@sap.com

 

 

video popup close button
Contact Form
Close Hospitality Popup