Home
SAP Change und Training Kaffee-Ecke
Dialog, offener Austausch
& Co-Creation
SAP Change und Training Kaffee-Ecke
Dialog, offener Austausch & Co-Creation
 
Nehmen Sie sich einen Kaffee und tauschen Sie sich mit anderen Experten, Kunden und Partnern in der virtuellen Kaffee-Ecke zu SAP Change und Training aus. Nach einem kurzen Intro zum jeweiligen Thema diskutieren wir Ihre Erfahrungen, Good Practices und Lessons Learned. Es geht bei diesem Community-Format um Diskussion und Austausch.  Machen Sie mit und lassen Sie uns voneinander lernen!
Nathalie Haußmann

Nathalie Haußmann

Streamlead global Change Management SAP S/4 HANA Transformation

MAHLE international GmbH

Change Impact und local Stakeholder Management bei MAHLE's SAP S/4HANA Transformation
Donnerstag, 28. September, 15:00 Uhr

 

Die MAHLE international GmbH ist mitten in einer mehrjährigen globalen SAP S/4HANA Transformation.

Nathalie Haußmann, Streamlead global Change Management SAP S/4HANA Transformation bei MAHLE international GmbH teilt in dieser Kaffee-Ecke ihre Erfahrungen mit Change Impact Analysen und dem lokalen Stakeholder Management.

 

Wie immer freuen wir uns über Diskussion und Austausch nach dem Impuls.  

Kommunikation in SAP Change Management Projekten
Donnerstag, 19. Oktober, 15:00 Uhr

 

In dieser Kaffee-Ecke geben die Senior Change Management Berater Chiara Schwenk und José Rodríguez-Gamero von EVIDEN einen Impuls zu Kommunikation im Change Management.

Effektive Kommunikation im Change Management ermöglicht es, den Zweck und die Auswirkungen der Veränderungen zu verstehen, Ängste zu reduzieren und die Motivation sowie das Commitment zu stärken. Verschiedene Dialogformen dienen der Vertrauensbildung, um die Bedürfnisse verschiedener Zielgruppen zu berücksichtigen. Chiara und José stellen Strategien, Konzepte, Methoden und praktische Beispiele vor.

 

Im Anschluss daran freuen wir uns auf eine weitere Diskussion mit der Community.

Zusammenfassungen aller Sessions
Kontinuierlicher & nachhaltiger Wandel - Hybrides Treffen der Kaffee-Ecke auf dem SAP Training Forum

Bei unserem SAP Training Forum gab es neben Impulsen zu Training und Change, fünf parallele Workshop-Tracks, sogenannte Knowledge-Cafés mit verschiedenen Sessions. Den Input für diese Kaffee-Ecke gab Kathleen Frank – sie ist Principal Business Consultant bei SAP. Anschließend diskutierten wir mit den Teilnehmenden Erfahrungen und Ansätze rund um das kontiuierliche Change Management.

 

Zur Summary

Organizational Change Management skalieren

Stefanie Junghans und Stephanie Fehringer leiten in Co-Leadership die Organisationsentwicklung des SAP-internen Cloud ERP-Bereichs. In der Kaffee-Ecke stellen sie zwei Skalierungsinstrumente des Change Managements vor: Peer-to-Peer Manager Learning (how to lead in change) sowie die Change Ambassador Community. Im Anschluss diskutieren wir Fragen und weitere Erfahrungen aus dem Plenum rund um die Skalierung von Change Management.

 

Zur Summary

Leadership Alignment im Change Management

Leadership Alignment ist bei jedem Change elementar. Führungskräfte sollten die Ziele und den Zweck der Veränderung verstehen und die Umsetzung konkret unterstützen. Statt eines Inputs haben wir diesmal in der Kaffee-Ecke verschiedene Formate von „Liberating Structures“ zur Vernetzung und zum Austausch genutzt. Zum Abschluss haben wir im Plenum gemeinsam Reflexione diskutiert und am Whiteboard dokumentiert. Moederiert hat die Session Sebastian Zwingmann, SAP Application Specialist bei der AMEDES GmbH.

 

Zur Summary

End User Enablement: Good Practices & Lessons Learned

Die beste Software bringt wenig, wenn Nutzende nicht verstehen, warum oder wie Sie diese nutzen. Wie gelingt es, Endanwender von Beginn an einzubinden und entsprechendes Enablement aufzusetzen? Mareike Muth berichtet aus ihren Erfahrungen: Was hat sich in ihrer Praxis bewährt, was nicht? Und welche Lessons Learned hat die Community? Wir freuen uns auf den Austausch und Good Practices.

 

Zur Summary

Training und Change Readiness

Change und Lernen funktioniert vor allem gut, wenn es maßgeschneidert und auf den Kontext abgestimmt ist. Hier helfen Analysen z.B. der Change Readiness oder des Trainingsbedarfes. In dieser Session haben Seyde Sosnovski und Thomas Jenewein die Ergebnisse eines digitalen Change & Training Assessments vorgestellt und gemeinsam mit der Community weitere Ansätze und Erfahrungen diskutiert.

 

Zur Summary

 

Erfolgsgeschichten aus Trainings- & Changeprojekten

Gute Erfahrungen aus Training- und Change-Projekten teilen und miteinander lernen: Dr. Katrin Elsner teilt und diskutiert mit der Community Erfolgsfaktoren für eine gute Change-Begleitung im Rahmen einer SAP S/4HANA Einführung. Sie bringt Erfahrungen aus mehreren Projekten u.a. bei Fraunhofer und Roche mit und freut sich auf den Austausch. 

 

Zur Summary

Change Management entlang SAP Activate
Change Management entlang SAP Activate

SAP Activate ist ein Vorgehensmodell zur Einführung von SAP S/4HANA und anderen SAP-Lösungen. Es dient als Checkliste und unterstützt das Projektmanagement. Welche Change- und Trainings-Arbeitspakete machen entlang SAP Activate Sinn? Erich Schell berichtet aus seinen Erfahrungen aus verschiedenen Projekten. Wir freuen uns auf den Austausch und die Best Practices aus der Community.

 

Zur Summary

Zum Recording

Vorgehensmodelle im Change Management
Vorgehensmodelle im Change Management

Change Management Modelle sind beliebt und geben Orientierung. Alle Modelle – ob von Lewin, Kubler-Ross, Kotter, ADKAR, Lean Change, LOOP-Approach oder von Beratungshäusern - sind vereinfachte Abbilder der Realität. Sie haben Grenzen und sollten daher immer reflektiert angewandt werden. Dr. Eike Wagner gibt ein Intro zu den Modellen, reflektiert diese kritisch mit Ihnen und beantwortet Ihre Fragen.

 

Zur Summary

Zum Recording

Change Fails in SAP Projekten
Change Fails in SAP Projekten

Lernen durch Versuch und Irrtum begleitet uns von Kindesbeinen an. Wichtig ist dabei, dass man seine Lektionen lernt und seine Lernerfahrungen mit anderen teilt. Genau dazu haben wir in dieser Session mit Christine Grimm und Dr. Torben Mauch gesprochen: Was waren Ihre Fails in SAP Change Projekten und was haben Sie daraus gelernt?

 

 

Zur Summary

Weiterführende Links
SAP Training and Adoption Community auf LinkedIn
SAP Training and Adoption Community auf LinkedIn

In unserer LinkedIn Gruppe SAP Training and Adoption in Deutschland, Österreich & Schweiz ist Raum für Diskussionen, Informationen und Austausch zum Thema SAP Training & Change. Wir freuen uns über Fallstudien, Fragen, Kommentare & Best Practices aus Ihrem Arbeitsalltag.

SAP Training and Adoption Newsletter
Neues zum Thema Change und Training

Bleiben Sie mit dem SAP Training and Adoption Newsletter auf dem neuesten Stand. Wir halten Sie auf dem Laufenden in Sachen Change, Kurse, Webseminare, Veranstaltungen und den neuesten Trends in der SAP Training Welt.

 

Change Maker Webcasts 2023
Change Maker Webcast-Serie 2023

Die Webcast-Serie zu Organizational Change Management und Training beleuchtet in insgesamt acht Sessions den Transformationsprozess aus verschiedenen Blickwinkeln. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Mitarbeitende auf SAP S/4HANA vorbereiten. 

video popup close button
Contact Form
Close Hospitality Popup