SAP
Planung im Aufbruch
Innovative Technologien für eine

adaptive Unternehmenssteuerung

 

11. Februar 2025

Ratingen

Agenda
  • Integration und Koordination von Teilplanungen
  • Wege zur agilen Unternehmensplanung
  • Einfluss der Künstlichen Intelligenz auf die Planung

 

Prof. Dr. Karsten Oehler, Chief Solution Advisor xP&A, SAP Deutschland

  • Ausgangssituation und Herausforderungen des Kunden​
  • Auswahlprozess von Anbietern und Technologien​
  • Implementierung einer treiberbasierten Logistikplanung (nach Anzahl Paletten, Kollis etc.) in SAC, zur Optimierung der Ressourcen in allen Logistikzentren und über alle Kostenstellen, auf Basis von SAP BW.​
  • Ausblick: Geplanter Ausbau einer integrierten Business Planung mit Personalplanung, S&OP und weitere Teilpläne.

 

Clemens Grönnert​, Managing Consultant​, better decisions GmbH​

Jendrik Möllers, VP Global IT, Digital Transformation & Performance Management, FRIWO Gerätebau 

José Iglesias, Head of Sales, IBsolution

  • Fachübergreifende Planung und Simulation
  • SAP Analytics Cloud und SAP IBP im Einsatz

 

Prof. Dr. Karsten Oehler, Chief Solution Advisor xP&A, SAP Deutschland

Dirk Pelz, Solution Sales Executive xP&A, SAP Deutschland

Return to top
Referenten
Jendrik Möllers
VP Global IT, Digital Transformation & Performance Management
FRIWO Gerätebau
Christian Scheidel
Director Customer Advisory SAP BTP unified Data & Analytics MEE
SAP
José Iglesias
Head of Sales
IBsolution
Clemens Grönnert
Managing Consultant
better decisions GmbH​
Prof. Dr. Karsten Oehler
Chief Solution Advisor xP&A
SAP Deutschland
Dirk Pelz
Solution Sales Executive xP&A
SAP Deutschland
SAP Deutschland Düsseldorf

 

SAP-Platz 1

40882 Ratingen

Unsere Partner
video popup close button
Contact Form
Close Hospitality Popup