Do you want to take Survey - 'Survey Title'?
Finanzprozesse sollen immer mehr automatisiert werden und die Mitarbeiter im Bereich Finanzen wünschen sie mehr Unterstützung bei ihren täglichen Aufgaben. Wie SAP mit SAP Business AI dazu beiträgt, wird in diesem Webseminar erläutert. Mehr erfahren und anmelden
Erfahren Sie alle Neuigkeiten zu SAP GTS edition for SAP HANA direkt aus erster Hand - am 24. September 2024 treffen sich im Rahmen einer hybriden Veranstaltung Anwender, Integrationspartner und SAP-Experten in St. Leon-Rot.
Agenda und Tickets finden Sie hier
In einer Ära rasanter technologischer Fortschritte ist es von entscheidender Bedeutung, die Schlüsselkräfte des Wandels zu meistern. Der Webcast behandelt sowohl strategische, prozessuale als auch technische Fragestellungen und liefert Antworten aus erfolgreichen Projekten. Es ist die Gelegenheit, die Strategie von RISE with SAP verbunden mit dem SOAR-Ansatz von Accenture kennenzulernen und zu erfahren, wie Unternehmen in Ihrer Transformation davon profitieren können. SOAR basiert auf der Erfahrung zahlreicher Cloud Projekte und der eigenen Cloud Transformation bei Accenture.
Durch die Kombination von SAP-Anwendungen in der Cloud wird eine agile Transformation ermöglicht, die Nutzung von Innovationen gefördert, eine nahtlose Zusammenarbeit wird erleichtert und eine belastbare Grundlage für die zukünftige Entwicklung geschaffen. Melden Sie sich noch heute an und nutzen die Chance Ihre Organisation auf den Kurs in eine erfolgversprechende Zukunft zu bringen.
Jetzt anschauen.
In diesem Webseminar erfahren Sie Torsten Winkler, Head of Digitalisation, Business Processes & Systems bei Pfeifer Holding mehr über die Motivation hinter einem Clean Core und deren Umsetzung mit Hilfe des "Change Board Ansatzes“ im Kontext einer erfolgreichen RISE with SAP Implementierung detailliert vor.
Stellen Sie sich vor, Sie setzen ein Puzzle zusammen. Manchmal scheint man das passende Teil einfach nicht zu finden. Anstatt aber selbst ein Teil zu fertigen, durchsucht man den Puzzlehaufen nochmal nach dem passenden Stück. Ähnlich dazu verhält es sich bei dem "Change Board Ansatz“ (CBA). Er spielt eine entscheidende Rolle bei Cloud Transformationsprojekten. Der CBA schafft die Governance, um Anpassungen zu prüfen und letztlich sicherzustellen, dass sie weiterhin ins Gesamtdesign passen. Das erklärte Ziel ist über einen Clean Core und cloudbasierten Architektur-Stack eine möglichst hohe Standardisierung zu erreichen und von Automation, Skalierbarkeit und Innovation zu profitieren.
Angriffe auf IT-Landschaften werden immer gezielter, oftmals bleiben sie über längere Zeit unentdeckt. Daher verpflichtet die KRITIS-Regulierung Betreiber Kritischer Infrastrukturen in Deutschland mit dem IT-Sicherheitsgesetz zu Cyber Security auch in ihren SAP-Systemen. Die steigenden Anforderungen an die IT-Sicherheit einer Organisation macht auch vor den SAP-Systemen nicht Halt.
Ganz im Gegenteil: Genau hier liegen oftmals die Datenjuwelen, die ganz besonders schützenswert sind. Dies hat auch der Gesetzgeber erkannt und mit dem IT-Sicherheitsgesetz 2.0 reagiert.
Im Rahmen des Web-Seminars geben wir gemeinsam mit Lutz Naake, Associate Partner bei Ernst & Young GmbH, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Impulse und Handlungsempfehlungen für den Schutz Ihrer SAP-Landschaft - unter Bezugnahme auf die besonderen Anforderungen des IT-Sicherheitsgesetzes.