Fachvorträge, Kundenberichte, Dialog und Austausch.
18. September – 28. Oktober 2025
Gemeinsam mit elf unserer PLM Partner nehmen wir Sie mit auf die Reise zu neun Stationen entlang des Prozesses der Produktentwicklung.
Lernen Sie unsere Partner und deren Kernthemen im Detail kennen. Wählen Sie Ihre Themen aus und stellen Sie sich Ihren Reiseplan zusammen.
Wir freuen uns, Sie an einer oder mehreren Haltestellen begrüßen zu dürfen.
Zu Details und Registrierung gelangen Sie über die jeweilige Landingpage.
Gramont is the preferred digital transformation partner for Product Lifecycle Management, Sustainability, Compliance and Data Management.
With a focus on the process industry, we support leading companies from FMCG, food & beverage, pharmaceutical, chemical and related industries with consulting services and SaaS products such as LabelNow, Polaris and Compas.
Join us in Zurich for an insightful workshop where PLM practitioners, thought leaders, technology specialists, and SAP experts come together to explore the future of PLM in the process industry.
This full-day event will focus on the evolving landscape of smart, compliant, and connected product development—with a special spotlight on:
Platzhalter
CNT Management Consulting ist ein führendes SAP-Beratungshaus mit Fokus auf S/4HANA-Transformationen und SAP-Cloud-Lösungen. Seit über 26 Jahren berät CNT in allen SAP-Bereichen.
Milliarum berät rund um Projekt-, Portfolio- und Ressourcenmanagement in SAP. Mit KI-Chatbot, Construction Kit und praxisnaher Beratung macht Milliarum Projekte effizienter.
schultheiss consulting entwickelt Digitalisierungsstrategien und begleitet deren Umsetzung. Ziel ist, Digitalisierung als Hebel für operative und geschäftliche Exzellenz zu nutzen.
Das Thema "PLM" ist zentrales Element des Engineering-Streams zur Umsetzung gesamtheitlicher Digitalisierungs-Programme, um Operational Excellence zu erreichen.
Es werden zwei PLM Use-Cases vorgestellt, einerseits einfache MTO Szenarien eines Zulieferers, andererseits der komplexe CTO+ Szenarien eines Maschinenbauers.
Ergänzend lässt uns SAP hinter die Kulissen schauen: PLM von Morgen und der Einsatz von KI.
Platzhalter
BDF EXPERTS ist spezialisiert auf digitale Transformation im Maschinen- und Anlagenbau. BDF bietet Strategieentwicklungen und Prozessoptimierungen in den Bereichen PLM, SCM, SAM- von der Produktentstehung bis zur Produktinstandhaltung, alles in einem Datenmodell, mit Hilfe von SAP PPG. Zudem berät BDF Sie mit maßgeschneiderten Lösungen in den Bereichen FI/CO und TRM aus Basis von SAP ERP und S/4 HANA.
Erleben Sie auf der SAP PLM Roadshow 2025, wie Schüco digitale Prozesse zwischen Konstruktion, Auftragsabwicklung und Fertigung integriert. Entwickeln Sie in interaktiven Arbeitsrunden Lösungsansätze für Ihre Herausforderungen und erfahren Sie, wie hybride Cloud-Strategien mit SAP PPG Ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch mit Experten.
Stolpersteine der digitalen Integration
Als ganzheitlich aufgestellter Partner übernimmt CENIT die Verantwortung von der Beratung über die Einführung innovativer IT-Lösungen bis zum wirtschaftlichen Betrieb. Das CENIT Team stellt sich auf die spezifische Situation des Unternehmens ein und gewährleistet damit die Praxisnähe, die messbare operative Optimierungen erst ermöglicht. Seit über 30 Jahren realisiert CENIT damit Wettbewerbsvorteile für namhafte Unternehmen in Schlüsselindustrien der Wirtschaft.
Erfahren Sie, wie Entwicklungs- und Planungsprozesse der diskreten Industrie von Verfahren der Prozessindustrie profitieren können. Lernen Sie kennen, wie sich die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft frühzeitig in den Produktentwicklungsprozess integrieren lassen, um die konformitäts-gerechte Materialwahl für Produkte und Verpackungen zu gewährleisten.
Lernen Sie die SaaS Anwendungen der SAP und deren Zusammenspiel kennen.
Seien sie dabei, wenn Experten von führenden Unternehmen über ihre Erfahrungen sprechen und nützen sie die Chance des Dialogs.
We Transform. SAP® Solutions into Value
Wir verstehen die Geschäfte unserer Kunden und wissen, wie man Unternehmen erfolgreich in die Zukunft führt. Bei NTT DATA Business Solutions treiben wir Innovationen voran: Von der Beratung und Implementierung bis hin zu Managed Services und darüber hinaus erweitern wir kontinuierlich SAP-Lösungen und -Technologien, damit sie für Unternehmen – und ihre Mitarbeitenden – funktionieren.
Unsere Veranstaltung bietet praxisnahe Workshops und spannende Vorträge, die sowohl sofortigen Nutzen als auch langfristige Verbesserungen für Ihr Unternehmen bringen. Erfahren Sie, wie die 1%-Methode durch kleine, kontinuierliche Projekte große Fortschritte ermöglicht. Lassen Sie sich von inspirierenden Erfolgsgeschichten begeistern und lernen Sie von den Erfahrungen anderer, wie bei der erfolgreichen Ablösung eines PDM-Systems durch SAP ECTR. Erfahren Sie, wie Sie CO2-Transparenz in Ihrer Wertschöpfungskette schaffen und entwickeln Sie eine maßgeschneiderte PLM-Strategie und Roadmap, um Ihr Unternehmen optimal für zukünftige Herausforderungen zu rüsten.
Im Folgenden finden Sie einige der wesentlichen Fragen, die wir beantworten möchten:
Wir bei der DSC Software AG arbeiten leidenschaftlich daran, Menschen, Prozesse und Systeme zusammenzubringen. Unser Herz schlägt für Ihre Produktdaten.
Lassen Sie sich von unserer Faszination für Integration anstecken. Innovativ, menschlich und partnerschaftlich begleiten wir Sie bei der konkreten Umsetzung Ihrer Digitalisierungsstrategie: mit SAP als zentrale digitale Datenbasis für Ihre Geschäftsprozesse.
Sind Ihre Produktdaten und Prozesse in SAP wirklich resilient und zukunftssicher? Oder verpassen Sie eventuell wertvolle Potenziale?
Nutzen Sie unseren exklusiven Etappenstopp auf der PLM-Roadshow von SAP, um gemeinsam mit uns diese Fragen zu klären und die Möglichkeiten hybrider Lösungen für Product Lifecycle Management | PLM zu erkunden.
Wir bieten Orientierung und praxisnahe Tipps, wie Sie vom PLM-Lösungsportfolio der SAP profitieren können und welche Vorteile und Mehrwerte ein integrierter PLM-Ansatz für Ihr Unternehmen bietet.
.riess engineering europe gmbh ist offizieller SAP Entwicklungspartner für die Integration der PTC Lösungen Creo und Windchill. Spezialisiert auf nahtlose Integration und Prozessoptimierung ist .riess engineering der richtige Partner für die Realisierung eines maßgeschneiderten End-to-End-Prozesses.
Erleben Sie bei diesem Roadshow-Stopp im SAP Headquarter, wie Windchill nahtlos in Ihr SAP-System integriert wird. Freuen Sie sich auf eine inspirierende Keynote von SAP, spannende Einblicke aus der Kundenpraxis mit der Lösung im Einsatz, Fachvorträge zu PLM system integration, add-on for Windchill und einen Ausblick auf neue Funktionen. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich intensiv mit anderen Kunden auszutauschen und wertvolle Erfahrungen und Best Practices zu teilen. Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz!
R&D Transformation bei PwC: Strategisch. Prozessorientiert. Systemgestützt.
Wir als PwC gestalten Produktentwicklung als das, was sie heute sein muss: ein strategischer Hebel der Impulsgeber im Wandel ist. Dafür denken wir Produktarchitektur, PLM-Prozesse und Technologie konsequent zusammen – mit einem tiefen Verständnis für Business, Engineering und SAP über den gesamten Produktlebenszyklus. Unser Ziel: die Lücke zwischen Strategie und System zu schließen. So entsteht Raum für Innovation, die skaliert – und eine Produktentwicklung, die Komplexität beherrschbar macht, Prozesse beschleunigt und das Fundament für das Geschäftsmodell der Zukunft legt.
Business-led. SAP-enabled. Von Anfang an. Für eine Produktentwicklung, die nicht nur Schritt hält – sondern den Takt vorgibt.
Produktentwicklung steht unter Druck: Mehr Varianten, weniger Zeit, steigende Komplexität. Projektorientierte Ansätze stoßen an ihre Grenzen – und einfache Konfigurationsansätze greifen zu kurz.
Begleiten Sie Unternehmen auf ihrem Weg: wo sie heute stehen, mit welchen Lösungsansätzen sie heutigen Herausforderungen begegnen bis zur Vision für die Produktentwicklung der Zukunft. Erleben Sie, wie aus fragmentierter Entwicklung eine strukturierte, skalierbare Produktarchitektur wird – durchgängiger, effizienter und SAP-integriert.
Herausforderungen strukturierter Produktentwicklung
Platzhalter
Cideon steht für digitales Engineering: Mit integrierten SAP- und Engineering-Lösungen gestalten wir Produktentwicklung effizienter, vernetzter und zukunftsfähig. Auf der Roadshow zeigen wir, wie durchgängige Datenflüsse, smarte Integration und praxisnahe Beratung den digitalen Wandel im Engineering beschleunigen – und echten Mehrwert schaffen.
Erleben Sie die Zukunft des Engineerings: live und interaktiv bei der SAP PLM Roadshow im „Nationalen Automuseum: The Loh Collection“!
Tauchen Sie ein in die Welt der CAD-Integration mit SAP PLM und entdecken Sie innovative Lösungen, die Ihre Produktentwicklung auf das nächste Level der Digitalisierung bringen. Lernen Sie von den Erfolgsgeschichten führender Unternehmen und erfahren Sie alles über das 3x3 der SAP-Integrationsszenarien – praxisnah, kompakt und zukunftsorientiert.
Werden Sie selbst aktiv: In unseren Impulse Labs diskutieren und arbeiten Sie gemeinsam mit Experten, Partnern und anderen Teilnehmenden an realen Herausforderungen sowie an Lösungen, die direkt umsetzbar sind. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch in einem inspirierenden Umfeld voller Technik, Geschichte und Zukunftsvision. Als führender Partner für SAP-CAD-Integrationen begleiten wir Sie, um Ihre Prozesse nachhaltig „auf Kurs“ zu bringen.
Thematischer Fokus
Wenden Sie sich bei Fragen gerne jederzeit an Andreas Madlencnik.
E-Mail: andreas.madlencnik@sap.com