Advisory Board
Advisory Board
SAP Project Management Network 2024
Geballte Kompetenz im Kernteam

Die ExpertInnen im Advisory Board verfügen über langjährige Erfahrung im SAP-Umfeld und sie repräsentieren gleichzeitig unsere breite Kundenbasis. Gemeinsam mit SAP erarbeitet das Team die thematischen Grundlagen für die Events - so ist sichergestellt, dass wir den Teilnehmern aus der PM-Community eine attraktive, praxisnahe Agenda vorlegen können.

Thomas Büchi
Geschäftsführer
Alpha&Omega Management Consulting GmbH

 

Seit 2018 Geschäftsführer der Alpha&Omega Management Consulting GmbH. Vorher CIO bei der Debrunner Koenig Gruppe und 10 Jahre bei der SAP (Schweiz) AG verantwortlich für das Projekt Management Office / Delivery Management und verschiedenen Projektleitungen auf Kundenprojekten. Schwerpunkte der letzten 25 Jahre liegen bei der Umsetzung komplexer ERP System-Einführungen und Transformationsprojekten in der IT. Dies in der Rolle als interner Kunden-Projektleiter wie auch als Projektleiter auf Lieferantenseite.

Klaus Fanöe
Project Portfolio Manager
ZKB

 

 

Klaus hat in diversen Bereichen der ZKB, u.a. Handel, Anlagen, Legal Compliance,

Risk diverse Projekte geleitet. Aktiv gestaltet er mit seinem Team die agile Transformation in der ZKB mit: Bereits 2009 hat er das erste Scrum – Team im Handelsumfeld etabliert, Kanban geschult und 2017 den ersten ART im Riskbereich initiiert. Für Klaus ist das agile Mindset dennoch wichtiger als die Methodik, und als Führungskraft wie auch als Programm-Leiter steht er täglich für seine Werte wie Vertrauen, Positivität, Respekt und Wertschätzung ein.

Thomas Goebel
Senior Director Business Applications
Snova AG

 

 

Seit Februar 2008 Leitung des SAP Competence Center der Sonova Gruppe für ca. 60 Firmen und 5500 User weltweit. Davor in Consulting und Projekt-Rollen bei den Big 5 in Europa, APAC und Nordamerika. Hat in den letzten 25 Jahren ca. 250 Transformations-Projekte als Program Manager oder Steerco Member intensiv begleitet. Verfügt über langjährige hands-on Erfahrung als Projektleiter, Scrum Master und Logistikberater bei der Einführung globaler ERP-Systeme (mit Anbindungen an e-commerce, MES, PLM, CRM-Lösungen etc.).

Andreas Herzog
Delivery Manager
SAP (Schweiz) AG

 

 

Seit 2009 als Programmleiter in der Rolle eines Delivery Managers im Beratungsgeschäft der SAP Schweiz tätig. Davor mehrere Jahre als Projektleiter in diversen Industrien und Regionen für die SAP Schweiz aktiv. Seit 2015 Leiter des SAP Switzerland Project Management Networks.

Unterrichtet als Dozent an der Höheren Fachschule für Technologie Mittelland die Fächer Projektmanagement, Betriebswirtschaftliche Prozesse und Transformationsmanagement.

Andreas Hunziker
Projektleiter, Bundesamt für Informatik und
Telekommunikation

 

Seit 10 Jahren Projektleiter von SAP-Projekten in der Bundesverwaltung, seit 2 Jahren stellvertretender Bereichsleiter „SAP-Projekte“ im Bundesamt für Informatik und Telekommunikation.

Vorher 20 Jahre Erfahrung in Organisations- und ERP-Einführungsprojekten bei verschiedenen Beratungsunternehmen (als Berater und / oder Projektleiter).

Bruno Jenny
Vorstandsmitglied
SPM

 

 

Als PM-Experte der SPOL AG realisiert und begleitet Bruno Jenny seit über 30 Jahren verschiedene strategische Projekte bei international tätigen Versicherungs-, Bank- und Industriekonzernen sowie Verwaltungen. Er gilt als anerkannter Innovationsberater für effiziente und wirkungsvolle Strategieumsetzung.

Als Autor von mehreren Fachbüchern und Publikationen, als Dozent, Coach und Prüfungsexperte ist er ein sehr versierter Kenner der aktuellen Managementausbildungsszene und doziert seit Jahren an diversen Managementschulen und in Firmen. In vielen Vorträgen, an öffentlichen und betriebsinternen Managementseminaren, vermittelt er das professionelle, agile Projektmanagement als zukunftsweisendes Managementsystem.

Oliver Lauffer
SAP Senior Project Manager
SAP (Schweiz) AG

 

 

Seit Januar 2002 bei SAP, besitzt er umfassende Erfahrungen in der Leitung internationaler Grossprojekte sowie intensive Erfahrung in der Führung grosser internationaler Teams remote und Onsite. Speziell in der Kombination von SAP spezifischen Methoden wie SAP Activate und  agiler Methoden wie z.B. SAFe verfügt er über sehr viel praktische Erfahrung, da er beide Welten entsprechend begleitet hat.

Neben seiner Tätigkeit als Projektmanager war er im Rahmen grosser weltweiter Kundenprogramme als anerkannter und geschätzter Trusted Advisor und Coach tätig. Ausserdem verantwortet er die Schweizer Projektleiter Community seitens SAP.

Stefan Pedevilla
Leiter Business Solution
Fresh Food & Beverage Group

 

 

Seit Mai 2024 ist Stefan Pedevilla als Leiter Business Solution bei der Fresh Food & Beverage Group tätig. Davor war er über 20 Jahre als Senior Project Manager sowohl national als auch international in unterschiedlichen Branchen, wie z.B. Industrie und öffentliche Verwaltung, tätig. Er hatte als Senior Project Manager in der IT und Business die Verantwortung die Umsetzung von komplexen SAP-Einführungen und Transformationsprojekten inne. Neben seiner beruflichen Tätigkeit engagiert er sich auch als Assessor für Level B & C beim VZPM. Projektmanagement in allen möglichen Facetten ist seine Berufung und Leidenschaft.

Michael Senf
Programm Manager
Swarovski

 

 

Seit mehr als 20 Jahren in verschiedensten Rollen in internationalen Projekten tätig, anfangs als SAP Entwickler und Consultant tätig, dann Übernahme von Projektleitungen. Heute als Program Manager für ein globales Organisationsprojektes tätig.

Yvonne E. Unsinger
Senior Application Manager HCM
PWC AG

 

 

Seit über 20 Jahren verantwortlich für das breitgefächerte HCM Application Portfolio zur Verwaltung der Mitarbeitenden in der Schweiz und in dieser Funktion in den unterschiedlichsten Rollen in nationalen und internationalen Projekten rund um das Thema HCM unterwegs.

Zuletzt als Teilprojektleiterin im Einführungsprojekt rund um die Themen S/4 Hana, Concur und die Integration zu den HCM Systemen unterwegs.

Beruflich langjährig stark als Expertin in internen sowie Kunden-Projekten verschiedener Industrien eingebunden mit Kernthemen, welche bis in das Change Management und andere weiche Faktoren hineinreichen.

video popup close button
Contact Form
Close Hospitality Popup