SAP
SAP Project Management Network
Programm 2024
SAP Project Management Network – sind Sie bereit für 2024?

 

Wir bieten exklusive Themen für SAP-Projektleitern, um ihre Fähigkeiten und Kenntnisse zu erweitern. In diesem Jahr standen zwei online Sessions zu Themen wie Genration Z und SAFe auf dem Programm, in denen wir die neuesten Trends und Best Practices diskutierten.
 
Ausserdem freuen wir uns auf einen spannenden onsite Event, der sich mit verschiedenen Migrationsszenarien in der Praxis beschäftigt.
 
Seien Sie Teil unseres Netzwerks und profitiere von erstklassigem Austausch und Wissenstransfer.
 
Wir freuen uns auf Sie!
Review
collaps

Im agilen Umfeld haben sich Methoden und Kontrollen grundlegend verändert – wir zeigen in dieser Session anhand von Beispielen, worauf zu achten ist, welche Tools nützlich sind und wie sich der PM für die Zukunft aufstellen kann.

 

Hier geht es zur Agenda. Wünschen Sie die Unterlagen zu dieser Session? Nehmen Sie ganz einfach mit uns Kontakt auf.

Projekt-Management im Wandel: Gibt es die Generation Z wirklich?

 

Die Arbeitswelt verändert sich rasend schnell. Die sogenannte ‘Generation Z’ stellt klare Anforderungen an die Arbeitgeber: 4-Tage Woche, Home-Office, Work Life Balance, flexibles Arbeiten…

 

Wie gehen wir als PM damit um? Wie wollen wir die ‘klassischen’ Projektziele erreichen, unter Berücksichtigung der Ansprüche der ‘Alten’ und der ‘Jungen’?


Die Session beleuchtet die Frage, wie sich das Arbeitsumfeld verändert hat, ob die neuen Anforderungen auf die Gen Z beschränkt sind, was tatsächlich hinter der Generation Z steckt und wie wir damit umgehen.

 

Hier geht es zur Agenda. Wünschen Sie die Unterlagen zu dieser Session? Nehmen Sie ganz einfach mit uns Kontakt auf.

Erfahren Sie aus erster Hand von SAP und den Schweizerischen Bundesbahnen SBB CFF FFS, wie Sie mit SAFe SAP S/4HANA live gehen! Das vierte Diskussionspanel dieser Reihe mit den Experten Adrian Aerni (SBB CFF FFS), Bogdan Reljin (SBB CFF FFS), Cristina Bilauca (SAP) und unserem Gastgeber, dem SAFe Fellow für SAP Delivery Excellence, Malte Kumlehn, gibt Einblicke in die Praxis des Go-live bei den Schweizerischen Bundesbahnen SBB und SAP.

 

Wenn Sie nachträglich mehr darüber erfahren wollen, stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung.

top
video popup close button
Contact Form
Close Hospitality Popup